Erster Schultag und Einschulungsfeiern 2022
Erster Schultag Klassen 2-4 – Montag, 12.09.2021
An diesem Tag ist Klassenlehrerunterricht von 8:45 Uhr bis 12:25 Uhr
Einschulung Klasse 1: Donnerstag, 15. September 2022
Folgender Ablauf ist für die Einschulungsfeiern vorgesehen:
Klasse 1a – 09:00 Uhr
Klasse 1b – 10:30 Uhr
Klasse 1c – 12:00 Uhr
Erster Schultag Klasse 1: Freitag, 16.09.2021
Elternabend Klasse 1: Dienstag, 13.09.2021 um 19:00 Uhr
Mit einem großen Dankeschön für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen im zurückliegenden Schuljahr, den besten Wünschen für erholsame und sonnige Urlaubstage und die Vorfreude auf das Wiedersehen im September grüßen wir Sie herzlich.
Das Schulteam der Albert-Schweitzer-Schule
Schulanmeldung Klasse 1 2023/24
Liebe Eltern,
in den letzten Tagen haben wir die Anmeldeunterlagen für die Schulanfänger*innen im kommenden Schuljahr 2023/24 verschickt. Sollten Sie Eltern eines ab September schulpflichtigen Kindes sein (wenn Ihr Kind bis zum 30.06.2017 geboren wurde ) und keine Post erhalten haben, setzten Sie sich bitte bis 06.02.2023 telefonisch (07243-69505) oder per E-Mail (albert-schweitzer-schule@ass-waldbronn.de) mit uns in Verbindung.
Sollte Ihr Kind in der Zeit vom 01.07.2017 und dem 30.06.2018 geboren sein (sogenannte Kann-Kind-Regelung) und im Schuljahr 2023/24 eingeschult werden, so melden Sie sich bitte ebenfalls bis 06.02.2023 telefonisch oder per E-Mail an unserer Schule.
Wir freuen uns darauf, unsere neuen Erstklässler*innen und Sie in der Schulgemeinschaft zu begrüßen!
Eva Heimlich, Rektorin
Schulranzen gespendet
Wie jedes Jahr wurden am ersten Ferientag viele „abgelegte“ Schulranzen an den Arbeitskreis „Willkommen für Fremde“ gespendet. Die Schulranzen wurden mit viel Freude Herrn Gemeinderat Klaus Bechtel überreicht. Eine fröhliche Grundschulzeit der zukünftigen Fünftklässler ging so zu Ende und anderen Kinder wird so ein fröhlicher Start in ihre Schulzeit ermöglicht.
Allen die gespendet haben sei hiermit von Herzen gedankt.

Erste Schultage nach den Ferien
Erster Schultag Klassen 2-4 am Montag, 13.09.2021
An diesem Tag ist Klassenlehrerunterricht von 8:45 Uhr bis 12:25 Uhr
Klassenstufen 2 und 4: Eingang beim Hof
Klassenstufe 3: Eingang bei der Turnhalle
Einschulung Klasse 1: Donnerstag, 16.09.2021
Erster Schultag Klasse 1: Freitag, 17.09.2021
Elternabend Klasse 1: Dienstag, 14.09.2021 um 20.00 Uhr
Mit einem großen Dankeschön für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen im zurückliegenden Schuljahr, den besten Wünschen für erholsame und sonnige Urlaubstage und die Vorfreude auf das Wiedersehen im September grüßt Sie sehr herzlich das Schulteam der
Albert-Schweitzer-Schule
nach den Osterferien: ab 12.4.2021 Fernlernen
Liebe Eltern,
wie Sie sicher über die Osterfeiertage den tagesaktuellen Nachrichten entnommen haben, findet in der kommenden Woche kein Präsenzunterricht in der Schule statt. Ihre Kinder werden für diese Zeit durch die Klassen- und Fachlehrkräfte in gewohnter Weise mit Materialien für das Lernen zuhause versorgt.
Für Schüler*innen, die zwingend auf eine Betreuung angewiesen sind, wird eine schulische Notbetreuung eingerichtet. Die Voraussetzungen, Räume und Zeiten sind gleich wie in der Zeit vor dem 15.03.2021:
Stufe 1 | Zimmer der 1a | 08:45 – 12:25 Uhr |
Stufe 2 | Zimmer der 2a | 08:45 – 12:25 Uhr |
Stufe 3 | Zimmer der 3c | 08:45 – 12:25 Uhr |
Stufe 4 | Zimmer der 4a | 08:45 – 12:25 Uhr |
Um für Sie und uns den Organisationsaufwand zu reduzieren, gehen wir davon aus, dass die im März angemeldeten Kinder auch jetzt wieder in die Notbetreuung kommen. Eine erneute Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte informieren Sie uns nur, wenn sich Betreuungszeiten ändern oder Ihr Kind zuhause betreut werden kann.
Über die Schulorganisation ab dem 19.04.2021 informieren wir Sie in der kommenden Woche, sobald die nötigen Informationen vorliegen und Absprachen getroffen werden konnten. Geplant ist – in Abhängigkeit vom Infektionsgeschehen – Wechselunterricht in der Schule in halben Klassen. Beginnen würden in der Woche vom 19. bis 23.04. die Klassenstufen 3 und 4. Bereits heute steht fest, dass als Voraussetzung zur Teilnahme am Präsenzunterricht zweimal pro Woche ein negatives Schnelltestergebnis erforderlich ist, wenn die 7-Tage-Inzidenz über 100 liegt.
Wir sind dabei, diese neuen Vorgaben in eine für alle – vor allem für die Kinder! – tragbare Umsetzung zu bringen und setzen hierbei ein weiteres Mal auf Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung.
Hierfür schon heute ein herzliches Dankeschön!
Beste Grüße
Eva Heimlich, Rektorin
Sabine Köthner-Wolf, Konrektorin
Montag, 15.3.2021 weitere Schulöffnung
Kommenden Montag kommen alle Klassen wieder in den Präsenzunterricht.
Bitte entnehmen Sie die Änderungen und genauen Informationen dem nachfolgenden Schreiben: